B&B Bau Logo

Bachmann Group

  • Start
  • Die Firmengruppe
  • Das Unternehmen
  • Das Team
  • Kontakt
  • Bachmann Group
    • B&B Bau
      • Referenzen
        • Massivhäuser
      • Leistungen
        • Barrierefrei bauen
        • Haus planen
        • Haussanierung
          • Wärmedämmung
          • Niedrigenergiehaus
        • Hochbau
        • Maurerarbeiten
        • Rohbau
        • Schlüsselfertig Bauen
      • Über B&B
    • B&S Heizung
      • Leistungen
      • Über B&S
    • B&J Immobilien
      • Immobilien
      • Über B&J
Bachmann Group Baugewerbe
Bachmann Group Sanitär und Heizung
Bachmann Group Immobilien

Slider

Ein Massivhaus bauen -
Qualitätsmerkmale und Vorteile


Die B&B Hausbau GmbH hat ihren Unternehmenssitz in Scheeßel im Südwesten von Hamburg. Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen und der richtige Ansprechpartner für Sie, wenn es um den Bau eines Massivhauses geht. Welche Qualitätsmerkmale Massivhäuser aufweisen und welche Vorteile sie gegenüber der Fertigbauweise haben - wir geben Antworten auf diese und weitere Fragen.

Die Massivbauweise – was ist das eigentlich?

Die traditionelle Bauweise für ein Massivhaus ist, Stein auf Stein zu mauern. Das gilt für alle Gebäudearten, zum Beispiel für das Einfamilienhaus (EH), das Mehrfamilienhaus (MFH) oder die Doppelhaus-Hälfte (DHH). Die Gebäudehülle sowie die tragenden Wände bestehen aus massiven und natürlichen Baumaterialien. Dazu gehören beispielsweise Ziegelstein, Kalksandstein und Porenbeton. Hinzu kommen die gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen im Bereich der Wärmedämmung sowie des Schall- und Brandschutzes. Charakteristisch für die Massivbauweise ist, dass neben den tragenden Elementen auch die raumabschließenden Elemente wie Wände und Decken eine statisch tragende Funktion erfüllen. Heutzutage sind die Bausteine passgenau fabriziert, sodass sie mit geringen Mengen Mörtel zu einer massiven Mauer zusammengesetzt werden können. Ohnehin werden auch beim Massivhaus bauen große Teile maschinell vorgefertigt, sodass sich die eigentliche Bauzeit deutlich reduziert.

 

B&B Hausbau in Scheeßel: Warum wir auf die Massivhausbauweise setzen


Es gibt einige Vorteile, die ein Massivhaus im Vergleich zu anderen Bauweisen hat. Sofern Sie noch unsicher sind, ob Sie auf ein Fertighaus oder die massive Bauweise setzen sollen, haben wir hier ein paar Anhaltspunkte, die Ihnen die Entscheidung erleichtert:

Individuelle Planung: Ein Massivhaus lässt Raum für eine individuelle Planung, sodass spezifische Bauherrenwünsche umgesetzt werden können.

Ausgeglichenes Raumklima und Schutz vor Schimmel: Massivhäuser bestehen vorwiegend aus natürlichen Produkten, sodass sie Feuchtigkeit absorbieren und ein gesundes Raumklima bedingen.

Langlebig und wertbeständig: Ein Massivhaus ist aufgrund der Massivbauweise wertbeständig und gilt als besonders langlebig.

Schallschutz: Die schweren Baumaterialien bieten für sich allein ideale Trittschall-Eigenschaften und Schallschutz, sodass der Straßenlärm draußen bleibt und das Haus insgesamt nicht hellhörig ist.

Hohe Wärmespeicherfähigkeit: Nicht nur die wärmedämmenden Außenwände, sondern die gesamte Konstruktion besteht aus massiven Steinen, sodass die Massivbauweise gleichbedeutend ist mit einer hervorragenden Wärmespeicherung.

Kühlende Wirkung im Sommer: Das wirkt sich umgekehrt auch auf intensive Sonneneinstrahlung aus, bei der die Massivbauweise einen kühlenden Effekt hat.

Sicherheit: Das gilt gleichermaßen für optimale Brandschutzeigenschaften. Denn die Mehrzahl der verwendeten Baustoffe bestehen aus nicht brennbaren Materialien.

 

Warum ein Massivhaus bauen gegenüber dem Bau eines Fertighauses punktet


Ihrem Namen entsprechend bestehen Massivhäuser aus einer massiven Grundkonstruktion, während es sich bei einem Fertighaus um eine industriell angefertigte Holzkonstruktion handelt, die auf die Baustelle transportiert und dort montiert wird. Das wirkt sich auf die Wertigkeit und Langlebigkeit aus, die bei Fertighäusern deutlich geringer ist als bei Massivhäusern. Die Gestaltungsmöglichkeiten eines Fertighauses sind aufgrund der Vorfertigung deutlich eingeschränkt, sodass gewünschte Änderungen mit höheren Kosten verbunden sind. Durch die verwendeten Materialien sind bei einem Fertighaus die Brandschutzbeständigkeit und die Luftaustauschmöglichkeit reduziert.

Ein Massivhaus bauen - mit B&B Hausbau in Scheeßel nahe Hamburg


Grundsätzlich hängt die Bauzeit für Massivhäuser von den Wünschen des Bauherrn, von der Größe des Bauobjektes sowie von der Ausstattung ab. Auch ist zu berücksichtigen, ob ein Immobilienbesitzer Eigenleistungen erbringt. Wird das gesamte Bauprojekt durch einen Bauunternehmer realisiert, spart man oft Zeit, da der Koordinationsaufwand unter den Dienstleistern entfällt. Grundsätzlich wird eine Bauzeit von mindestens vier Monaten angesetzt, da nicht bei allen Bauabschnitten vorgefertigte Elemente verwendet werden. Das gilt für die Rohbauerstellung ebenso wie für die Fertigung des Daches. Hinzu kommen Trockenzeiten, die gesetzlich vorgeschrieben sind. Das gilt unter anderem für Trockenzeiten für den Estrich sowie für den Unterputz.

Ein schlüsselfertiges Massivhaus schont Geldbeutel und Nerven


Ein Massivhaus kann auch schlüsselfertig erstellt werden. Der Begriff "schlüsselfertig" ist juristisch jedoch nicht eindeutig definiert. Gemeint ist, dass das Haus nach Abschluss aller Bauarbeiten bezogen werden kann. Für Bauherren ist es deshalb wichtig, die Geschäftsbedingungen des jeweiligen Anbieters genau zu prüfen, um die inhaltliche Ausgestaltung vor der Auftragserteilung zu klären.

Wenn wir von der Bachmanngroup in Scheeßel von schlüsselfertig bauen sprechen, dann bedeutet das, dass wir alle Arbeiten vom Rohbau bis zum Bodenbelag selbst oder in Kooperation mit anderen, verlässlichen Unternehmen ausführen. Das bedeutet, dass die Schlüsselübergabe zu einem Zeitpunkt erfolgt, in dem das Massivhaus komplett und nach Ihren Wünschen fertiggestellt ist. Die Bachmanngroup bietet ihren Kunden darüber hinaus eine fünfjährige Gewährleistungsfrist für alle Gewerke. Dadurch erhalten Sie volle Sicherheit bezüglich der Bauleistungen. Der entscheidende Vorteil der schlüsselfertigen Übergabe besteht darin, dass Sie es mit nur einem Vertragspartner zu tun haben, nämlich mit uns. Rufen Sie uns gleich an und vereinbaren einen ersten Beratungstermin. Wir verhelfen Ihnen zum Traumhaus nach Ihren Vorstellungen!

Kontakt


Bachmann Group | Hirschberger Straße 9 | 27383 Scheeßel
Persönlich erreichbar
Mo. - Fr. von 08:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Telefon: 0 42 63 - 93 22 11
E-Mail: info@bbhausbau.de

KONTAKT AUFNEHMEN

Sie sind an einer Zusammenarbeit interessiert?
Wir sind gerne für Sie da!
Nehmen Sie jederzeit Kontakt mit uns auf.


Bachmann Group Baugewerbe
Bachmann Group Sanitär und Heizung
Bachmann Group Immobilien

Dekra Logo
TÜV Nord Logo


Copyright 2020. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum
Datenschutz

bachmanngroup.netbachmanngroup.net
  • Start
  • Die Firmengruppe
  • Das Unternehmen
  • Das Team
  • Kontakt
  • Bachmann Group
    • B&B Bau
      • Referenzen
        • Massivhäuser
      • Leistungen
        • Barrierefrei bauen
        • Haus planen
        • Haussanierung
          • Wärmedämmung
          • Niedrigenergiehaus
        • Hochbau
        • Maurerarbeiten
        • Rohbau
        • Schlüsselfertig Bauen
      • Über B&B
    • B&S Heizung
      • Leistungen
      • Über B&S
    • B&J Immobilien
      • Immobilien
      • Über B&J