B&B Bau Logo

Bachmann Group

  • Start
  • Die Firmengruppe
  • Das Unternehmen
  • Das Team
  • Kontakt
  • Bachmann Group
    • B&B Bau
      • Referenzen
        • Massivhäuser
      • Leistungen
        • Barrierefrei bauen
        • Haus planen
        • Haussanierung
          • Wärmedämmung
          • Niedrigenergiehaus
        • Hochbau
        • Maurerarbeiten
        • Rohbau
        • Schlüsselfertig Bauen
      • Über B&B
    • B&S Heizung
      • Leistungen
      • Über B&S
    • B&J Immobilien
      • Immobilien
      • Über B&J
Bachmann Group Baugewerbe
Bachmann Group Sanitär und Heizung
Bachmann Group Immobilien

Slider

Barrierefrei bauen und an die Zukunft denken


Das durchschnittliche Alter der Menschen steigt immer weiter. Gründe dafür sind in erster Linie medizinische Fortschritte und immer gesündere Arbeitsumgebungen. Dadurch, dass immer mehr Menschen ein hohes Alter erreichen, steigt auch die Anzahl altersbedingter Erkrankungen. Besonders die körperliche Leistungsfähigkeit lässt stark nach und die Mobilität wird eingeschränkt.

Die Begriffe barrierefrei, altersgerecht und seniorengerecht klingen zwar unterschiedlich, sie bezeichnen allerdings das Gleiche: Ein Haus ohne Hindernisse für gehbehinderte Menschen, möglichst von der Einfahrt bis zum Bett. Altersgerecht bauen ist in diesem Fall die Lösung, um die Lebensqualität betroffener Menschen auf einem hohen Niveau zu halten. Wenden Sie sich an die B&B Hausbau GmbH, um von einer fachlich versierten Beratung zu profitieren und Ihr Gebäude im barrierefrei zu halten.

Anforderungen an ein barrierefreies Heim

Die Anforderungen an den Wohnraum, damit dieser als barrierefrei gilt, sind in den Normen DIN 18040-2, 18025-1 und 18025-2 eindeutig festgelegt. Dabei gelten für verschiedene Räume unterschiedliche Anforderungen. Grundsätzlich soll mit der Barrierefreiheit erreicht werden, dass gehbehinderte Menschen in ihrem Wohnumfeld ohne fremde Hilfe zurechtkommen und einen möglichst großen Teil ihrer Selbstständigkeit erhalten.

Häufig ist auch von "barrierearmem" oder "barrierereduziertem" Wohnraum die Rede. Hierbei handelt es sich um abgeschwächte Begriffe, bei denen die Normen für Barrierefreiheit nicht komplett erfüllt sind. Die Spezialisten von der B&B Hausbau GmbH können Ihnen zu diesem Thema mit vielen wertvollen Informationen und Erfahrungen dienen.

 

Für welche Personen ist der Bau barrierefreier Wohnungen sinnvoll?


In erster Linie möchten natürlich ältere Menschen barrierefrei wohnen, damit sie ohne fremde Hilfe im eigenen Haus zurechtkommen. Altersgerecht wohnen bedeutet allerdings nicht zwingend, alt zu sein. Selbstverständlich möchte sich niemand in die Situation hineindenken, in welcher man selbst hilflos ist, aber in manchen Fällen kommt dieser Tag schneller als befürchtet. Dabei muss es nicht immer das hohe Alter in Verbindung mit dem Rollstuhl sein, welches die Mobilität einschränkt. Eine Sportverletzung oder ein Motorradunfall können die körperliche Beweglichkeit dauerhaft oder auch nur vorübergehend herabsetzen. Das barrierefreie Bauen sorgt nicht nur für das Alter, sondern auch für derartige Einschnitte im Leben vor.

 

Barrierefrei bauen: Kostenübernahme durch die KfW


Bei einem Neubau oder einer freiwilligen Umrüstung auf Wunsch des Hauseigentümers oder Mieters können möglicherweise Förderungen der KfW beantragt werden. Voraussetzung hierfür ist allerdings, dass die Arbeiten alle zum aktuellen Zeitpunkt gültigen Normen erfüllen. Da diese Anforderungen sehr komplex sind, sollten Sie dringend die Hilfe erfahrener Spezialisten in Anspruch nehmen. Die B&B Hausbau GmbH steht Ihnen hinsichtlich einer möglichen Förderung beratend zur Seite. Weiterhin führt das Bauunternehmen bei erfolgreicher Beantragung alle Maßnahmen in Übereinstimmung mit den KfW-Richtlinien aus.

Kostenübernahme der Pflegekasse bei barrierefreiem Umbau


Der Unterschied zwischen der KfW und der Pflegekasse besteht darin, dass die Kasse in der Regel nicht an der Erfüllung von Normen interessiert ist. Die Pflegekasse betrachtet vielmehr Ihren gesundheitlichen Zustand und gewährt für die Leistungen einen Zuschuss, welche Ihre Selbstständigkeit so weit wie möglich erhalten. Bei einer negativen Gesundheitsprognose können auch Leistungen übernommen werden, welche darüber hinausgehen, um wiederholten zukünftigen Umbaumaßnahmen zuvor zu kommen.

Barrierefrei und selbstständig wohnen


Denken Sie besser frühzeitig über einen barrierefreien Umbau nach. Vorsorge hat bisher noch Niemandem geschadet und sie verhindert den Stress, wenn die Situation plötzlich eintritt und bis zum Umbau Wochen oder sogar Monate vergehen. In dieser Zeit wird das tägliche Leben für die beeinträchtigte Person häufig zur Kraftprobe.

Eine schnelle Lösung muss her, welche Sie selbstverständlich mit möglichst geringem Eigenanteil finanzieren möchten. Wenden Sie sich an die erfahrenen Fachleute von B&B Hausbau, die schon eine große Anzahl an Wohnhäusern barrierefrei gebaut haben, denn auch für Ihr Anliegen gibt es eine Lösung.

Kontakt


Bachmann Group | Hirschberger Straße 9 | 27383 Scheeßel
Persönlich erreichbar
Mo. - Fr. von 08:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Telefon: 0 42 63 - 93 22 11
E-Mail: info@bbhausbau.de

KONTAKT AUFNEHMEN

Sie sind an einer Zusammenarbeit interessiert?
Wir sind gerne für Sie da!
Nehmen Sie jederzeit Kontakt mit uns auf.


Bachmann Group Baugewerbe
Bachmann Group Sanitär und Heizung
Bachmann Group Immobilien

Dekra Logo
TÜV Nord Logo


Copyright 2020. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum
Datenschutz

bachmanngroup.netbachmanngroup.net
  • Start
  • Die Firmengruppe
  • Das Unternehmen
  • Das Team
  • Kontakt
  • Bachmann Group
    • B&B Bau
      • Referenzen
        • Massivhäuser
      • Leistungen
        • Barrierefrei bauen
        • Haus planen
        • Haussanierung
          • Wärmedämmung
          • Niedrigenergiehaus
        • Hochbau
        • Maurerarbeiten
        • Rohbau
        • Schlüsselfertig Bauen
      • Über B&B
    • B&S Heizung
      • Leistungen
      • Über B&S
    • B&J Immobilien
      • Immobilien
      • Über B&J